Robert Müller
Regie / Produktion
rm@zeitraumfilm.ch
1962 geboren in Geuensee / Luzern
1984 Nach der Ausbildung zum Bildhauer Studium an der Ecole superieure d'art visuel (ESAV)
Universität Genf
seit 1986 Atelier und Studio in Buttishlolz / Luzern
Produktion von Animations- und Dokumentarfilmen sowie Kunstprojekten
seit 2000 Dozent in einem Teilpensum an der Hochschule für Design & Kunst, Luzern
Mitglied visarte, Schweizer Trickfilmgruppe STFG, FDS Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz
Filmografie Regie / Produktion (Auswahl)
2017 KÖHLERNÄCHTE
Dokumentarfilm 90 Min.
2012 DIE WIESENBERGER
Dokumentarfilm 90 Min. (Produktionsleitung)
Publikumspreis Solothurner Filmtage 2012, Publikumspreis Int. Filmfestival Eberswalde 2012
Festival del Film Locarno, NYC DOC, Tokyo Film Festival, DMZ Korea, DOK Leipzig
2006 FAUSTRECHT
Dokumentarfilm 84 Min, Co-Regie Bernard Weber
Nominiert für den Max-Ophüls Preis, Werkbeitrag Kt Luzern
Kinoauswertung Schweiz und Deutschland
Festivals: RIDM Montréal, Nyon, Saarbrücken, Glasgow, Amiens u.a.
Ausstrahlungen: 3Sat, TSR
2002 ABGEDREHT, ein Heimatfilm
Dokumentarfilm 61 Min. Co-Regie Ines Meyer
Ein Projekt mit und über Jugendliche der Gemeinde Ruswil / Luzern
Verschiedene Festivals: u.a. Solothurn 2002
Ausstrahlung SF DRS
2000 8 OBJEKTE FÜR MUSIK UND FILM
Kunstprojekt mit Filmistallationen
Fest der Künste der Schweiz, St. Moritz 2000 (mit Roland Heini und Fritz Hauser)
1999 FOTOMAX PROLOG
Trickfilm 2 Min. Robert Müller / Fritz Hauser
1998 ALICE Trickfilm, 20 Sek, Robert Müller / Fritz Hauser
Auftragsfilm 30 Jahre STFG
Diplom Wettbewerb Trickfilmfestival Annecy 1999
1994 ÜBER DEN TAG HINAUS
Trickfilm 16 Min. Robert Müller / Fritz Hauser
Förderpreis an den Filmtagen der Region Basel, Studienprämie des Bundesamtes für Kultur
Verschiedene Festivals im In- und Ausland, Ausstrahlungen am Fernsehen
1988 LATE SHOW
Trickfilm 19 Min. Robert Müller / Martin Stricker
Prix Cinégram für vom Publikum gewählten besten Trickfilm und Cefi-Anerkennungspreis
für das Filmdekor an den Solothurner Filmtagen 1989, Diplom Filmfestival Leipzig
Festivals: u.a. Filmfestival Locarno, Stuttgart, Paris
Swiss animation film Amerika-Tour, u.a. Metropolitan Museum of modern art,
New York, Chicago, Boston
Ausstrahlungen am Fernsehen
Auszeichnungen / Preise
2018 "Köhlernächte" Preis der Jury, Intern. Dokumentarfilmfestival Trento 2018
2012 Publikumspreis Solothurner Filmtage und int. Filmfestival Eberswalde für "Die Wiesenberger"
2007 Werkbeitrag Kt Luzern und Nomination für Max Ophüls Preis für „Faustrecht"
2002 Gastpreis von Stadt und Kanton Luzern für künstlerische Arbeit
1999 Diplom Wettbewerb Trickfilmfestival Annecy für „Alice"
1989 Prix Cinégram für vom Publikum gewählten besten Trickfilm und Cefi-Anerkennungspreis
für das Filmdekor an den Solothurner Filmtagen für "Late Show"
Diplom Filmfestival Leipzig für "Late Show"